Seite 2 von 4.
Botschaft über die Einführung des automatischen Informationsaustauschs (AIA) über Finanzkonten mit 41 Staaten und Territorien
Die Steuerbelastung in den Kantonen und Gemeinden für das Jahr 2016 berechnet.
Die revidierte Fassung tritt per 1. Januar 2018 in Kraft, wobei die Versandhandelsregelung ein Jahr später in Kraft treten wird.
Das Steuerungsorgan aus Vertretern von Bund und Kantonen hat Empfehlungen zuhanden des Bundesrates für eine ausgewogene Steuervorlage 17 (SV17)...
Damit wir diese standardisierten Lösungen umsetzen können, informieren wir Sie darüber, dass Sie ab dem 1. Januar 2018 die MWST nur noch wie folgt mit...
Die Eidgenössische Zollverwaltung EZV führt am 1. März 2018 das Obligatorium für die elektronische Veranlagungsverfügung (eVV) im Verzollungssystem...
Der Regierungsrat hat einen Normalarbeitsvertrag mit zwingenden Mindestlöhnen für den Detailhandel erlassen.
Doppelbesteuerungsabkommen mit Liechtenstein
Fiskaleinnahmen des Bundes 2016
Verlängerung bis Ende 2027.
Kinderdrittbetreuungskosten sollen steuerlich stärker absetzbar sein.
Heute wurden erste Entwürfe zur Mehrwertsteuer-Praxis auf der Internetseite aufgeschaltet.
An seiner Sitzung vom 10. März 2017 hat er die Änderung der Verrechnungssteuerverordnung zugestimmt.
Das Eidgenössische Finanzdepartement treibt die Arbeiten zu einer neuen Vorlage zügig voran.
Revision des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)
Allgemeiner Teil des Sozialversicherungsrechts soll revidiert werden
Zinssätze 2017 für Vorschüsse oder Darlehen
Zinssätze 2017 für Vorschüsse oder Darlehen in Fremdwährungen
Bundesrat setzt geändertes Meldeverfahren bei der Verrechnungssteuer in Kraft
Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (VStG) betreffend das Meldeverfahren angepasst.
Übersichten über die vertraglichen Begrenzungen ausländischer Steuern
Resultate und Kommentare
definitive Wegleitung für den automatischen Informationsaustausch
Steuerbelastung im internationalen Vergleich» aktualisiert
Vernehmlassung zur revidierten Mehrwertsteuerverordnung eröffnet
Seite 2 von 31.
Publikationen zum Mehrwertsteuergesetz MWSTG
erste Entwürfe zur Mehrwertsteuer-Praxis Versandhandel
ESTV - MWST: Konsultativgremium